Anlagephilosophie

Bei unserer Anlagenverwaltung streben wir auf lange Frist eine positive relative Performance mittels diversifizierter Investitionen an.
Wir bemühen uns um einen auf Überzeugung und Proßess basierenden Ansatz, ohne systematische Bezugnahme auf die Indizes (Benchmarking).

Das Investmentteam bestimmt auf der Grundlage der Konjunktur und der wirtschaftlichen Perspektiven eine optimale Investitionsrate, die das bestmöglichste Risiko/Rendite-Verhältnis erzielen soll. Die Asset-Manager versuchen, die wichtigsten Trends anhand einer proaktiven Verwaltung frühzeitig zu erkennen und zögern nötigenfalls nicht, die Exposition zum Marktrisiko durch Verbesserung der Liquidität die zu verringern.

Unserem ansatz liegt das analysis der Parameter „
Management,
Mittel und
Margen“ der Unternehmen zugrunde. Diese eingehende Analyse wird durch eine zukunftsorientierte Bewertung auf der Grundlage einer einfachen mathematischen Formel ergänzt. Unsere Managementstrategie stützt sich ebenfalls auf eine Kombination des GARP-Modells (
Wachstum zu einem angemessenen Preis) mit dem Stock-Picking-Ansatz (
gezielte Titelauswahl, unabhängig von Branche und Unternehmensgröße).

Es handelt sich hauptsächlich um Unternehmen, deren Wachstum und Margensteigerungspotenzial vom Markt unterschätzt werden. Hierfür werden ebenfalls Veränderungen berücksichtigt (finanzielle und technologische Ressourcen, Management oder Aktionäre), die sich positiv auf ihren Börsenkurs auswirken können.